Georg Zielinski
wurde am 12. Dezember 1916 in Gelsenkirchen geboren. Seine Eltern Bronislaw Zielinski und Antonia Pownska heirateten am 8. Juni 1914 in Gelsenkirchen. Georg „verstarb“ laut Sterbeurkunde der Gemeinde Rommerskirchen am 28. August 1942 um 19.10 Uhr in Anstel auf freiem Felde, am Bruchrandweg. Vor seinem Tode arbeitete er als „polnischer Landarbeiter“ auf dem Zonshof in Eggershoven in der Gemeinde Rommerskirchen.
Die Umstände und Hintergründe seines Todes sind im GenWiki dokumentiert.
Die oben gezeigte Gedenktafel wurde dem Geschichtskreis Rommerskirchen von der Firma Schumetall gestiftet. Wir setzen uns für die Anbringung dieser Gedenktafel an das ungesühnte NS-Verbrechen am letzten Wohnort von Georg Zielinski in Eggershoven ein.